Telefonnummer 0711490325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49711490325

Meinung der Mehrheit: Positiv (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49711490325
-
Sind älter als 8 JahreRayjo c meldete die Nummer 0711490325 als Unbekannte
Mehrfache Anrufe, nix auf dem AB, auf Festnetz und auch Mobil, einfach nur nervig ---> Rückwärtssuche Erfolglos, also auch unseriös
-
Sind älter als 8 JahreGonzo meldete die Nummer 0711490325 als Negativ
Nervig, ruft mehrmals am Tag an.TERROR
-
Sind älter als 8 JahreFerox meldete die Nummer 0711490325 als Verwirrend
Auch bei uns meldete sich nur eine Bandansage einer Fa. BSA oder so ähnlich wegen einer Meinungsumfrage. Habe aufgelegt und die Nummer sofort in der Fritzbox gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0711490325
- (0049) 0711490325
- (+49)07 11 49 03 25
- (0049) 07 11 49 03 25
- (+49)0711490325
- (+49)071 149 032 5
- (0049) 071 149 032 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Knapp jedes dritte Gewerbegebiete ist unterversorgt
Etwa jedes dritte Gewerbegebiete ist nicht an schnelles Internet angebunden. Die maximal Geschwindigkeit beträgt weniger als 50 Megabit pro Sekunde. Zum Vergleich: Heute bieten verschiedene Provider für Privat- und Geschäftskunden auch schon bis zu 1000 M
Viele Arbeitnehmer sehen ihren Job von Klimaschutzmaßnahmen bedroht
Jeder fünfte Beschäftigte ist laut einer Studie von Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels betroffen. Besonders groß ist die Zukunftsangst bei denjenigen Arbeitnehmern ausgeprägt, die keine Möglichkeit auf eine berufliche Weiterbildung haben.