Telefonnummer 072147666430
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972147666430

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972147666430
-
Sind älter als 8 JahreN.i.k.l.a.s meldete die Nummer 072147666430 als Negativ
Regional.de
-
Sind älter als 8 JahreNachwahl meldete die Nummer 072147666430 als Unbekannte
Sehr nervig und sehr unfreundlich. Man kann denen ruhig sagen, dass man nicht mehr belästigt werden will und trotzdem rufen die Deppen am nächsten Tag wieder an.
-
Sind älter als 8 JahreDimitricizov meldete die Nummer 072147666430 als Verwirrend
Drehn euch neuen Strom an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072147666430
- (0049) 072 147 666 430
- (+49)072 147 666 430
- (+49)072147666430
- (+49)07 21 47 66 64 30
- (0049) 07 21 47 66 64 30
- (0049) 072147666430
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sprit oder Strom – Die Wahrheit über den „Tank“-Vorteil von E-Autos
Diesel und Benzin sind seit Jahresbeginn deutlich teurer. Strom für E-Autos gilt hingegen als vermeintlich günstig. Doch ist das wirklich so? WELT hat nachgerechnet und kommt zu einem überraschenden Ergebnis, bei eine Automarke besonders überzeugt.
„Die Einkommensaussichten der Verbraucher haben sich verbessert“
Den dritten Monat in Folge hellt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland etwas auf. Das für Juni berechnete GfK-Konsumklima stieg um 0,9 Punkte. „Viele Haushalte können reale Kaufkraftzugewinne verzeichnen“, sagt der Konsumforscher Rolf Bürkl.