Telefonnummer 0784057325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49784057325

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Kehl-Goldscheuer - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49784057325
-
2021-05-25Bf meldete die Nummer 0784057325 als Negativ
Wenn man telefon abnimmt, wird sofort aufgehängt, rückruf nicht möglich = spam
-
2021-04-14Pe meldete die Nummer 0784057325 als Negativ
Spam, Rufnummer existiert nicht beim zurück rufen....
-
2021-03-17Blub meldete die Nummer 0784057325 als Negativ
Das ist eine gespoofte nummer. das heisst diese nummer existiert nur virtuell und ist somit spam/scam
-
2021-03-10Tinu meldete die Nummer 0784057325 als Negativ
Diese telefon nummer ist nicht bekannt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0784057325
- (+49)07 84 05 73 25
- (+49)0784057325
- (+49)078 405 732 5
- (0049) 078 405 732 5
- (0049) 0784057325
- (0049) 07 84 05 73 25
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieses Urteil könnte das wackelige Ampel-Gerüst zum Einsturz bringen
Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist der Solidaritätszuschlag noch immer nicht abgeschafft. Das könnte bald das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nachholen. Geklagt hat ausgerechnet die FDP – die sich so selbst ein 66-Milliardenloch in den
Verzehnfachung der Hilfen? Jetzt droht der Kollaps des Weltklimavertrags
Auf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan fordern die Entwicklungsländer deutlich mehr Geld. Doch weder die USA noch China wollen zahlen. Das 2015 in Paris beschlossene Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, wird dadurch immer unrealistischer