Telefonnummer 08000007402
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498000007402

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498000007402
-
Sind älter als 8 JahreTHCH meldete die Nummer 08000007402 als Unbekannte
Legt auf Rückfrage nach Grund des Anrufs einfach auf.
-
Sind älter als 8 JahreAssanchez meldete die Nummer 08000007402 als Unbekannte
Nervt mit angeblichen Verkauf von Börsentipps, will dafür 5 % Gewinnbeteiligung. Telefoniert angeblich mit der ganzen Welt, alle sind zufrieden. Wenn du Ihn abwürgst oder zusammenfaltest, blockiert er mit Daueranrufen deine Telefonleitung. Hat natürlich Akzent, tendenziell Richtung Osten der Südosten.
-
Sind älter als 8 JahreBoe meldete die Nummer 08000007402 als Verwirrend
Ich wurde 2x angerufen und es meldet sich keiner
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08000007402
- (0049) 08 00 00 07 40 2
- (+49)080 000 074 02
- (0049) 080 000 074 02
- (0049) 08000007402
- (+49)08 00 00 07 40 2
- (+49)08000007402
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Müssen wir aufhören, Einfamilienhäuser zu bauen?
Viele Familien träumen vom freistehenden Eigenheim. Aber diese Siedlungsform verbraucht große Flächen und hat eine schlechte Ökobilanz. In Hamburg ist sie jetzt verboten worden. Richtig so?
Höhere Spritpreise sind sozial ungerecht – doch das Dilemma lässt sich leicht lösen
Die Forderungen nach höheren Benzinpreisen sind aus sozialer Sicht höchst problematisch. Getroffen würden gerade Geringverdiener. Richtig ist aber, der Wirtschaft mit höheren Preisen eine ökologische Kostenwahrheit aufzuzwingen. Für den Staat gibt es eine