Telefonnummer 08007245269
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007245269

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007245269
-
Sind älter als 8 JahreStarMonkey53 meldete die Nummer 08007245269 als Verwirrend
Gibt sich als Microsoftmitarbeiter aus. Spricht englisch. Phishingversuch.
-
Sind älter als 8 JahreKriiV meldete die Nummer 08007245269 als Verwirrend
Nervender Daueranrufer!
-
Sind älter als 8 JahreJ.b.a meldete die Nummer 08007245269 als Unbekannte
Hat auch bei mir heute versucht einen MasterCard unterzujubeln. Habe gesagt, dass ich nicht interessiert bin. und direkt aufgelegt. sehr unhöflich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007245269
- (+49)08007245269
- (+49)08 00 72 45 26 9
- (0049) 08007245269
- (0049) 080 072 452 69
- (0049) 08 00 72 45 26 9
- (+49)080 072 452 69
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plus 1,122 Millionen Menschen – Die Folgen von Deutschlands Rekordwachstum
Die Bevölkerung hierzulande ist so stark gewachsen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Gründe sind auch Flucht und Migration. Im vergangenen Jahr kamen rund 1,4 Millionen Ausländer zusätzlich nach Deutschland. Interessant ist auch, wohin es die Neuankömmlinge
Plötzlich gerät die schwedische Idylle ins Wanken
Wenige Arbeitslose, eine geringe Ungleichheit und ein hervorragendes Bildungssystem: Viele Jahre lang galt Schweden als Musterbeispiel für Glückseligkeit. Doch nun droht das Ende der skandinavischen Wohlfühlökonomie.