Telefonnummer 081714225891
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4981714225891

Meinung der Mehrheit: Positiv (21)
Anzahl der Bewertungen: 32 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Pürgen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4981714225891
-
2022-12-06Anonym meldete die Nummer 081714225891 als Positiv
Netter Mitarbeiter von der Fimra "ALLERGIKA PHARMA GmbH"
-
2022-10-28Anonym meldete die Nummer 081714225891 als Positiv
Kundenservice von ALLERGIKA Pharma GmbH! Nettes und kompetentes Personal!
-
2022-10-27Anonym meldete die Nummer 081714225891 als Positiv
Allergika Pharma GmbH! Freundlicher Kundenservice! Rufen bezüglich der Aufträge an wenn nochn Rückfragen offen sind! ALLES TOP!
-
2022-10-24Paul meldete die Nummer 081714225891 als Positiv
Ein freundlicher Mitarbeiter von der Firma ALLERGIKA Pharma GmbH.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 081714225891
- (0049) 08 17 14 22 58 91
- (+49)08 17 14 22 58 91
- (+49)081 714 225 891
- (0049) 081714225891
- (+49)081714225891
- (0049) 081 714 225 891
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die kalkulierten Rechtsbrüche von Greenpeace
Straftaten waren schon früher Teil der Greenpeace-Strategie. In einem besonders dreisten Fall forderten die Umweltschützer vor Gericht sogar amtliche Infos ein, um diese zum Gesetzesbruch zu nutzen. Zunehmend rückt ein wichtiges Privileg in den Fokus.
Deutschlands „russischster“ Konzern wagt den heiklen Spagat
Deutschlands größter Öl- und Gasproduzent verspricht, nie wieder Geld nach Russland zu überweisen. Bestehende Gemeinschaftsunternehmen mit Gazprom sollen aber bestehen bleiben. Der Wintershall-Chef nennt vor allem einen Grund für die „Weiter so“-Strategie