Telefonnummer 082120718138
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4982120718138

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4982120718138
-
2020-03-31WasSollDas meldete die Nummer 082120718138 als Negativ
Keine Ahnung was die von mir wollen - haben schon mehrfach angerufen aber nie eine Nachricht hinterlassen
-
2019-02-19Anonym meldete die Nummer 082120718138 als Negativ
Die weibliche Person am Telefon nannte sich Frau Petzold und das ihr Wortlaut: spricht NUR mit dem Geschäftsführer, nicht mit "Hans und Franz", sie hinterlässt KEINE Nachrichten und will SOFORT wissen, ob der Geschäftsführer im Hause ist ect pp... Eine Taktik, die bei uns im Unternehmen auf Granit stößt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 082120718138
- (+49)082120718138
- (0049) 08 21 20 71 81 38
- (+49)08 21 20 71 81 38
- (0049) 082 120 718 138
- (0049) 082120718138
- (+49)082 120 718 138
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Überall Lockerungen – nur unsere Kinder gehen weiter leer aus
Freiheit für Shopper, aber Test- und Maskenzwänge für Schüler: Bei den Corona-Lockerungen macht die MPK klar, wer auf ihrer Prioritätenliste ganz unten steht. Kinder und Jugendliche. Dabei gibt es genug Anlass, gerade in Schulen und Kitas rasch zur Normal
Der Kampf gegen die „moderne Sklaverei“ endet für die Wirtschaft im Bürokratie-Wust
Nach langem Streit steht fest: Ein Gesetz soll Unternehmen dazu verpflichten, für die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards in ihrer globalen Lieferkette zu sorgen. Politiker jubeln über den Erfolg, doch für die Wirtschaft bedeutet die Einigung gleic