Telefonnummer 08914377420292
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498914377420292

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498914377420292
-
Sind älter als 8 JahreCG13 meldete die Nummer 08914377420292 als Verwirrend
Mehre Anrufe innerhalb einer Woche ohne dass sich der Anrufer meldet.
-
Sind älter als 8 JahreChua192 meldete die Nummer 08914377420292 als Negativ
Unerwünschte Werbung per Ansagetext. Es wird geredet und geredet. AB füllt sich derweil.
-
Sind älter als 8 JahreJannik/ meldete die Nummer 08914377420292 als Unbekannte
Hört nicht auf anzurufen,kann man solche Menschen nicht bestrafen?
-
Sind älter als 8 JahreMonzu meldete die Nummer 08914377420292 als Verwirrend
Achtung, es werden Zusagen gemacht, die dann nicht eingehalten werden! Arglistige Täuschung, kann nur davor warnen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08914377420292
- (+49)08914377420292
- (0049) 08914377420292
- (0049) 089 143 774 202 92
- (+49)089 143 774 202 92
- (0049) 08 91 43 77 42 02 92
- (+49)08 91 43 77 42 02 92
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die stille Macht des Autohauses – und warum dennoch viele Händler um ihre Zukunft bangen
Autohäuser sind weiter unverzichtbar, gerade für das Geschäft mit E-Autos, wie eine Studie zeigt. Die chinesische Marke BYD bekam das zuletzt schmerzhaft zu spüren. Dennoch stehen Händler unter Druck und viele könnten in naher Zukunft verschwinden.
"Es werden so viele pleitegehen"
Zwei Tage vor dem Rest der Republik ist Sachsen in den harten Lockdown gegangen: Kitas und Schulen sind geschlossen und auch viele Geschäfte. Viele Leipziger haben Verständnis für die Maßnahmen - aber auch Angst um ihre Existenz.