Telefonnummer 08937040180
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498937040180

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 8
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498937040180
-
2023-07-03Kukuk meldete die Nummer 08937040180 als Negativ
Die gleichen Armlöcher rufen ständig mit wechselnder Nummer an: 08937040180 08937040121 08937040122 08937040123 Kaum ist eine Nummer auf der Sperrliste, kommen sie einen Tag später mit der nächsten Nummer durch.
-
2023-07-03Erhard meldete die Nummer 08937040180 als Negativ
Ruft mehrfach die Woche an. Keine Nachricht auf AB hinterlassen. Legt auf bei Annahme des Telefonats. Unseriös.
-
2023-06-29Micha meldete die Nummer 08937040180 als Negativ
Will einem was aufdrängen
-
2023-05-12TomTom meldete die Nummer 08937040180 als Verwirrend
Hat aufgelegt nachdem ich mich meldete
-
2023-05-11Inge meldete die Nummer 08937040180 als Negativ
Einfach aufglegt
-
2023-04-28Bibi meldete die Nummer 08937040180 als Negativ
Spam
-
2023-04-26Ische meldete die Nummer 08937040180 als Negativ
Telefonterror
-
2023-02-01Mik meldete die Nummer 08937040180 als Negativ
Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08937040180
- (0049) 089 370 401 80
- (+49)08 93 70 40 18 0
- (0049) 08 93 70 40 18 0
- (+49)089 370 401 80
- (+49)08937040180
- (0049) 08937040180
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Online-Supermarkt Picnic prüft Pfand auf Plastiktüten
Der aufstrebende Lebensmittel-Onlinedienst Picnic liefert seine Ware in Plastikbeuteln. Jetzt plant er ein Pfandsystem – und argumentiert mit dem Umweltschutz. Vorbild soll das Nachbarland Holland sein.
Wenn neue Kleidung einfach verbrannt wird
Ob Billigmarke oder Luxusprodukt, viele Modefirmen können ihre Ware nicht verkaufen. Die neue Kleidung wird dann geschreddert oder verbrannt. Den Unternehmen ist das Problem bekannt, ihre Reaktion aber überrascht.