Telefonnummer 0898393311818
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49898393311818

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49898393311818
-
2024-11-14Hans meldete die Nummer 0898393311818 als Negativ
Angeblich paypal, ziehen angeblich 299 Euro ein, falls ich nicht durch Drücken der Taste "storniere"
-
2024-10-17GH meldete die Nummer 0898393311818 als Negativ
Angebl. von PAypal, "Drücken Sie die 1 um die falsche Abbuchung zu verhindern !!" - Betrugsversuch.
-
2024-09-26Lee meldete die Nummer 0898393311818 als Negativ
Ruft an und behauptet von Paypal zu sein, hört sich wie eine künstlich erzeugte Stimme an oder vom Band
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0898393311818
- (+49)089 839 331 181 8
- (0049) 089 839 331 181 8
- (0049) 08 98 39 33 11 81 8
- (+49)0898393311818
- (+49)08 98 39 33 11 81 8
- (0049) 0898393311818
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aldis neue Turbo-Kassen – wie die schnellsten Kassierer jetzt noch schneller sind
Mit seinem neuen Kassen-System will Aldi Süd den Einkauf für seine Kunden noch „effizienter und angenehmer“ gestalten. Künftig können gleich zwei Kunden parallel betreut werden. Mit dem Vorsprung setzt der Discounter seine Konkurrenz unter Zugzwang.
Irreführend – Gericht stoppt App-Suchfunktion der Deutschen Bahn
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat der Deutschen Bahn die voreingestellte Suchfunktion „Schnellste Verbindung anzeigen“ verboten, weil diese irreführend und damit unlauter sei. Die Bahn will nun Verbesserungen prüfen.