Telefonnummer 015206397136
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915206397136

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915206397136
-
Sind älter als 8 JahreChris ef meldete die Nummer 015206397136 als Unbekannte
Rufen jetzt trotzdem täglich an. Gott sei Dank habe ich AB!
-
Sind älter als 8 JahreDevnode meldete die Nummer 015206397136 als Unbekannte
Er ruft diesen Nr. an wie irgendwas wegen Energieberatung, kaum hat man diese Nr. abgewimmelt, ruft als nächstes an und nervt mit gleichem Anliegen.....
-
Sind älter als 8 JahreMini Brakmann meldete die Nummer 015206397136 als Verwirrend
Unmöglich aufdringlich und dreist
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015206397136
- (+49)01 52 06 39 71 36
- (0049) 01 52 06 39 71 36
- (+49)015 206 397 136
- (0049) 015206397136
- (+49)015206397136
- (0049) 015 206 397 136
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das behindert die Kreativität und schadet dem Standort am allermeisten“
Mit dem Thermomix hat Vorwerk hierzulande Kultstatus erlangt. Montiert wird die Küchenmaschine aber in Frankreich. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstandes, nennt die entscheidenden Vorzüge gegenüber Deutschland. Den hiesigen Standort sieht er „teilweise
Deutsche Autofahrer haben Klimaprojekte im Ausland finanziert, die gar nicht existieren
Es geht um vermeintlich klimafreundliche Projekte, an denen sich Mineralölkonzerne beteiligen, um Klimaschutzauflagen aus der sogenannten Treibhausgas-Quote zu erfüllen. Dutzende aus Deutschland finanzierte Projekte in China waren offenbar vorgetäuscht.