Telefonnummer 015404634538
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915404634538

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915404634538
-
Sind älter als 8 JahreMr. green meldete die Nummer 015404634538 als Verwirrend
Angeblich sind sie aus Miami. Das Englisch klang auch sehr amerikanisch. Sie rufen seit 2 Tagen ständig bei mir an.
-
Sind älter als 8 JahreAnthony johnson meldete die Nummer 015404634538 als Unbekannte
Habe mehrmals einen Anruf über diese Nummer gehabt, bei Rückruf wird amgesagt: "diese Rufnummer ist uns nicht bekannt!
-
Sind älter als 8 JahreMarcos meldete die Nummer 015404634538 als Negativ
Mehrmals täglich unerwünschte Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015404634538
- (0049) 015 404 634 538
- (+49)015 404 634 538
- (0049) 01 54 04 63 45 38
- (+49)015404634538
- (+49)01 54 04 63 45 38
- (0049) 015404634538
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europas neue Nummer eins
Frankreich galt lange als unreformierbares Sorgenkind Europas. Doch dank des Reformeifers von Präsident Macron fährt es plötzlich auf der Überholspur. Der einstige Primus Deutschland wird abgehängt – und steht ohne Plan da.
Die Schlinge der Kartellwächter um die Internetgiganten zieht sich zu
Der Umgang mit Konzernen wie Facebook oder Amazon ist Neuland für die Politik. Herkömmliche Strategien greifen nicht mehr. Achim Wambach, Co-Chef der Kommission „Wettbewerbsrecht 4.0“, empfiehlt, den Plattformen zusätzliche Regeln aufzuerlegen.