Telefonnummer 015735994497
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915735994497

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915735994497
-
2021-12-17Mirudeco meldete die Nummer 015735994497 als Negativ
Telefonterror!! Wenn man nicht hingeht oder auflegt wird mehrmals hintereinander angerufen.
-
2021-01-18Daisy meldete die Nummer 015735994497 als Verwirrend
Ruft an wegen Stromwechselvertrag, komisch
-
2020-08-25Sde meldete die Nummer 015735994497 als Negativ
Es wird abgeoben. Man hört Hintergrundgeräusche. Wenn man sich meldet wird aufgelegt.
-
2020-05-15Chafri meldete die Nummer 015735994497 als Negativ
Wenn man sich meldet wird aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015735994497
- (0049) 015 735 994 497
- (0049) 015735994497
- (0049) 01 57 35 99 44 97
- (+49)015735994497
- (+49)01 57 35 99 44 97
- (+49)015 735 994 497
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Eine überfällige Anerkennung für geschröpfte Eltern
Gesundheitsminister Spahn will Kinderlose für die Rente und Pflege stärker zur Kasse bitten. Die SPD ist dagegen. Doch schon bald könnte die Politik zu mehr Familienfreundlichkeit gezwungen sein.
Staat spart Milliarden beim Arbeitslosengeld – und gibt es für Renten aus
Für das Arbeitslosengeld I gab der Staat im vergangenen Jahr weniger aus als noch 2021. Allgemein stiegen die Staatsausgaben für Sozialleistungen unterdurchschnittlich – das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Rentner und Wohngeldempfänge