Telefonnummer 0163263423846
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49163263423846

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49163263423846
-
2022-04-06Lydia meldete die Nummer 0163263423846 als Negativ
Rufen andauernd an und fragen ob ich eine Liane Fuß bin oder so einen Blödsinn
-
2022-03-30Xenian meldete die Nummer 0163263423846 als Negativ
Ich wurde zum einem Gewinnspiel angerufen. Angeblich von lotto.de
-
2022-01-27Hansel meldete die Nummer 0163263423846 als Negativ
Legt sofort auf.
-
2022-01-26DINI meldete die Nummer 0163263423846 als Negativ
Angeblich Gewinnspiel, stellen sehr persönliche Fragen die nichts mit einem Gewinnspiel zutun haben, z. B. was machen sie beruflich?, was geht das eine Gewinnspiel an.
-
2021-11-18Egal meldete die Nummer 0163263423846 als Negativ
Nummer versucht zurück zu rufen. Ist nicht vergeben.
-
2021-09-23User01 meldete die Nummer 0163263423846 als Negativ
Angebliches gewinnschreiben bla bla bla
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0163263423846
- (+49)0163263423846
- (0049) 016 326 342 384 6
- (0049) 0163263423846
- (+49)01 63 26 34 23 84 6
- (0049) 01 63 26 34 23 84 6
- (+49)016 326 342 384 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesländer fordern Zuckersteuer auf süße Softdrinks
Zuckerhaltige Limonaden sollen nach dem Willen mehrerer Bundesländer teurer werden. Neun von 16 Bundesländern setzen sich für eine sogenannte Softdrink-Steuer ein, wie aus einer Protokollerklärung der Verbraucherschutzministerkonferenz hervorgeht.
Forscher bringt flächendeckende Wochenendarbeit ins Spiel
Die Arbeitzeiten müssen entzerrt werden, sagt der Arbeitswissenschaftler Dieter Spath. Nur damit könne die nötige Distanz in den Firmen geschaffen werden. Sein Vorschlag: Die Arbeit muss neu auf die Wochentage aufgeteilt werden.