Telefonnummer 01729230881
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491729230881

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491729230881
-
Sind älter als 8 JahreSawadians meldete die Nummer 01729230881 als Unbekannte
Telefonterror. Binnen 1 Std. 10 mal angerufen. Nach 1 x klingeln aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreWanzhan meldete die Nummer 01729230881 als Negativ
12.10.15 9 mal angerufen 13.10.15 12 mal angerufen 14.10.15 seit heute morgen 5 Uhr bis jetzt 23 mal. Werde morgen bei der Polizei Anzeige wegen Belästigung machen.
-
Sind älter als 8 JahreAnnelinde meldete die Nummer 01729230881 als Verwirrend
Spam Anruf. Will womöglich Rückruf provozieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01729230881
- (+49)01 72 92 30 88 1
- (+49)017 292 308 81
- (0049) 01729230881
- (0049) 017 292 308 81
- (0049) 01 72 92 30 88 1
- (+49)01729230881
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Eine Einzelbetrachtung von Staatssekretär Philipp lehne ich ab“
Im Bundestag stellten sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) den Fragen der Abgeordneten. Dabei ging es auch um das Verhalten des für Start-ups zuständigen Staatssekretärs Udo Philipp (Grüne).
„Bundesregierung müsste diesen Rat endlich annehmen“
Erstmals seit dreieinhalb Jahren veränderte die Europäische Zentralbank einen wichtigen Zinssatz. Sie verschärfte den Strafzins für Bankeinlagen. Was DIW-Präsident Marcel Fratzscher davon hält, erläutert er im Gespräch mit Dietmar Deffner.