Telefonnummer 017659260278
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917659260278

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917659260278
-
Sind älter als 8 JahreHimalaya meldete die Nummer 017659260278 als Verwirrend
Täglich mehrere Anrufe, trotzdem Niemand abnimmt, weil Niemand zu Hause ist.
-
Sind älter als 8 JahreSchalker meldete die Nummer 017659260278 als Negativ
Ewige Anrufe täglich. Ist auf Sperrliste...nervig...
-
Sind älter als 8 JahreLitschi meldete die Nummer 017659260278 als Negativ
Nervend, beim Abheben wird aufgelegt... wird in blacklist der Fritzbox aufgenommen
-
Sind älter als 8 JahreMarBitt meldete die Nummer 017659260278 als Negativ
Mehrmals am Tag rufen die am
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017659260278
- (0049) 017659260278
- (0049) 01 76 59 26 02 78
- (+49)01 76 59 26 02 78
- (+49)017 659 260 278
- (0049) 017 659 260 278
- (+49)017659260278
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands heiliger Gral des Wohlstands erodiert
Von der immer wieder bemühten „Effizienz der Deutschen“ ist nicht mehr viel übrig. Die Produktivität im Land stagniert. Das liegt auch an einem entscheidenden Trend am Arbeitsmarkt, wie eine neue Studie feststellt. Das Problem könnte noch krasser werden.
Warum die Ukraine schon wieder um Touristen wirbt
Vor dem Krieg lockte die Ukraine rund 14 Millionen Touristen pro Jahr an. Auf der ITB, der größten Reisemesse der Welt, wirbt das Land bereits für die „Zeit nach dem Sieg“ – und setzt große Hoffnungen auf die Zukunft der Branche.