Telefonnummer 01805060599
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491805060599

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491805060599
-
Sind älter als 8 JahreLila Kuh meldete die Nummer 01805060599 als Unbekannte
Hatte heute auch einen Anruf von dieser Nummer! Mein Handy hat es als Betrug eingestuft und habe diese auch gleich blockiert! Wie kommen diese Gauner nur an die Nummern ran...
-
Sind älter als 8 JahreNefuser meldete die Nummer 01805060599 als Negativ
Beim ersten Anruf hat sich der Anrufer als Vofavofe Mitarbeiter ausgegeben und nach dem Kundenpasswort gefragt. Beim zweiten Anruf wurde nach einigen Sekunden aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreCaribou meldete die Nummer 01805060599 als Unbekannte
Rufen zu jeder Tageszeit an, teilweise sogar über 10x am tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01805060599
- (+49)01805060599
- (+49)018 050 605 99
- (0049) 01 80 50 60 59 9
- (0049) 018 050 605 99
- (+49)01 80 50 60 59 9
- (0049) 01805060599
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
3000 Euro Prämie für kleinere Wohnung? Das zeigt die ganze deutsche Neubau-Not
Die Stadt Mannheim will größere Wohnungen für junge Familien frei machen. Dazu führt sie eine Umzugsprämie ein. Der Fall ist ein Exempel: Aus dem „Wir haben Platz“ ist – auch dank ungesteuerter Zuwanderung – ein verzweifeltes „Wir müssen zusammenrücken“ g
Das reiche Land, das seine Schulen verrotten lässt
Vielen Gemeinden geht es finanziell so gut wie lange nicht. Doch bei den Schulen kommt das Geld besonders selten an. Mehr als drei von vier Städten ist es zuletzt nicht gelungen, die geplanten Investitionsausgaben auszuzahlen.