Telefonnummer 02014398493000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492014398493000

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 7
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492014398493000
-
2025-03-26Icke meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Angeblich Suchdienst einer Krankenkasse auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz.
-
2024-12-11Lina meldete die Nummer 02014398493000 als Positiv
Gesundheitsberatung der Krankenkasse. Ruft an nach erfolgter Anmeldung
-
2024-02-16Klaus meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Einfach diese Nummer blockieren oder aber keinesfalls das Gespräch annehmen!
-
2023-09-29Manu meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Ruft hintereinander an nur schnaufen. Und wieder aufgelegt
-
2023-09-14Barbara meldete die Nummer 02014398493000 als Positiv
Beratungstelefon der Krankenkasse
-
2023-03-01Jürgen meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Ruft ständig an
-
2022-06-17Susanne meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Jeden Tag... es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02014398493000
- (+49)02 01 43 98 49 30 00
- (+49)020 143 984 930 00
- (+49)02014398493000
- (0049) 020 143 984 930 00
- (0049) 02 01 43 98 49 30 00
- (0049) 02014398493000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundeskanzler sagt deutscher Wirtschaft Entlastungen bei Strompreisen zu
Auf dem Unternehmertag des Außenhandelsverbands BGA sagt Bundeskanzler Olaf Scholz der deutschen Wirtschaft Entlastungen bei den Strompreisen zu. Es soll Sicherheit geschafft werden, dass die Übertragungsnetzentgelte nicht immer weiter steigen, so Scholz
Nur wenige Strafverfahren nach Hinweisen auf Steuerbetrüger-Portal
Vor rund einem halben Jahr hat das Finanzministerium in Baden-Württemberg ein Portal freigeschaltet, auf dem Hinweise über Steuerbetrüger geteilt werden können. Doch die erste Bilanz fällt ernüchternd aus.