Telefonnummer 02014398493000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492014398493000

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492014398493000
-
2025-03-26Icke meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Angeblich Suchdienst einer Krankenkasse auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz.
-
2024-12-11Lina meldete die Nummer 02014398493000 als Positiv
Gesundheitsberatung der Krankenkasse. Ruft an nach erfolgter Anmeldung
-
2024-02-16Klaus meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Einfach diese Nummer blockieren oder aber keinesfalls das Gespräch annehmen!
-
2023-09-29Manu meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Ruft hintereinander an nur schnaufen. Und wieder aufgelegt
-
2023-09-14Barbara meldete die Nummer 02014398493000 als Positiv
Beratungstelefon der Krankenkasse
-
2023-03-01Jürgen meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Ruft ständig an
-
2022-06-17Susanne meldete die Nummer 02014398493000 als Negativ
Jeden Tag... es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02014398493000
- (+49)020 143 984 930 00
- (0049) 02 01 43 98 49 30 00
- (+49)02014398493000
- (+49)02 01 43 98 49 30 00
- (0049) 02014398493000
- (0049) 020 143 984 930 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn der Bildschirm explodiert, dann hat der Arbeitgeber ein Problem
Kein lästiger Weg ins Büro, flexible Arbeitszeiten: Viele Menschen wünschen sich, ortsunabhängig zu arbeiten. Die Pandemie hat den Trend zur mobilen Arbeit beschleunigt. Doch in den Detailfragen lauern große Risiken, die Chefs und Mitarbeiter unbedingt ke
Steckt Deutschland schon in einer Rezession?
Rutscht die deutsche Wirtschaft weiter ab? Diese Frage treibt Ökonomen und Unternehmen seit Wochen um. Ein Blick in eine spezielle Datenbank kann bei der Suche nach einer Antwort helfen. Doch beruhigend ist das Ergebnis nicht.