Telefonnummer 0201832172
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201832172

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201832172
-
Sind älter als 8 JahreIris meldete die Nummer 0201832172 als Verwirrend
Wollen Strom verkaufen, rufen in der Woche 3 bis 4 mal an. Kümmern sich nicht um den ausdrücklichen Hinweis, sie sollen Anrufe unterlassen.
-
Sind älter als 8 JahreStreili meldete die Nummer 0201832172 als Unbekannte
Mit einem Kriminalbeamten gesprochen, die Nummer existiert nicht und die Anrufe kommen alle aus dem Ausland.
-
Sind älter als 8 JahreGotrax meldete die Nummer 0201832172 als Verwirrend
Mehrfach Anrufe am Tag, aber niemand meldet sich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201832172
- (+49)0201832172
- (0049) 02 01 83 21 72
- (0049) 020 183 217 2
- (+49)020 183 217 2
- (+49)02 01 83 21 72
- (0049) 0201832172
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erregung über Bahlsen-Keks Afrika. Die Firma reagiert
Afrika – so heißt schon seit Jahrzehnten ein Schokoladenkeks der Firma Bahlsen. Bald wohl nicht mehr: Der Konzern ist wegen der Produktbezeichnung im Internet unter Druck geraten und will den Keks umbenennen.
Deutsche Industrie will Killer-Roboter verbieten lassen
Autonome Waffensysteme können bald alleine entscheiden, wen sie angreifen. Ein Mensch als Kontrollinstanz wäre dann überflüssig. In Deutschland regt sich jetzt Widerstand. Doch ganz wird man auf künstliche Intelligenz nicht verzichten können.