Telefonnummer 0208300880
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49208300880

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49208300880
-
Sind älter als 8 JahreMfat meldete die Nummer 0208300880 als Verwirrend
DE13 00
-
Sind älter als 8 JahreJDrojas meldete die Nummer 0208300880 als Verwirrend
(Sicherlich...-...morgen fängt der nächste an...-...jedoch einfach auflegen/nicht drangehen bringt auch nix...!)
-
Sind älter als 8 JahreSandav meldete die Nummer 0208300880 als Negativ
Microsoft Coderückruf.
-
Sind älter als 8 JahreJiserra meldete die Nummer 0208300880 als Verwirrend
Kenne ich nicht, will ich nicht, gehe ich sowieso nie dran! Nur abfälliges geldgeiles Gesindel!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0208300880
- (0049) 02 08 30 08 80
- (0049) 020 830 088 0
- (+49)02 08 30 08 80
- (+49)0208300880
- (0049) 0208300880
- (+49)020 830 088 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Furchtbare Entscheidung“ – Diese Verzweiflungstat soll türkischen Kollaps stoppen
Der Absturz der Währung und die absurd hohe Inflation hatten die Türkei an den Rand der Zahlungsunfähigkeit gebracht. Jetzt will die Notenbank retten, was zu retten ist. Doch das Vorgehen ist halbherzig – und mit einem klaren Kalkül von Präsident Erdogan
Deutsche Konzerne machen sich zur leichten Beute der Chinesen
Daimler und Bayer, Continental und Siemens: Um agiler zu werden, filetieren sich die Großkonzerne der deutschen Wirtschaft selbst. Das könnten sie noch bitter bereuen, denn so werden sie zur leichten Beute.