Telefonnummer 02351433360
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492351433360

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492351433360
-
Sind älter als 8 JahreChrista meldete die Nummer 02351433360 als Negativ
Habe NICHT zurückgerufen!
-
Sind älter als 8 JahreSdl lu meldete die Nummer 02351433360 als Negativ
Nur 2x klingeln lassen - dann aufgelegt, was sagt die Bundesnetzagentur ?
-
Sind älter als 8 JahreFranklu meldete die Nummer 02351433360 als Negativ
Angeblich bin ich beim Gewinnspel unter die Top 20. Da ich wirklich kürzlich wo mitgemacht habe, hab ich erstmal zugehört, er hatte alle meine Daten die ich damals eingegeben hatte. Dann wollte er meine KONTODATEN und da war bei mir Schluss, weil das ist UNSERIÖS
-
Sind älter als 8 JahreStep1step2 meldete die Nummer 02351433360 als Verwirrend
Gewinn
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02351433360
- (+49)023 514 333 60
- (+49)02351433360
- (0049) 02351433360
- (0049) 02 35 14 33 36 0
- (+49)02 35 14 33 36 0
- (0049) 023 514 333 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es hat schon seinen Grund, warum das Autokino ausgestorben ist“
Die Corona-Krise verhilft der tot geglaubten Nischenbranche zum Comeback. Überall werden Parkplätze mit Leinwänden und Projektoren ausgerüstet – zur Freude vieler Filmfans. Für die Betreiber hat der neue Hype allerdings einen entscheidenden Nachteil.
„Nutzer“ statt Kunden – Warum sich „Chinas Tesla“ in Deutschland so schwer tut
Trotz großer Investitionen kommt „Chinas Tesla“ bei deutschen Autofahrern nicht an. Der Gründer setzt auf mehr Geld und Zeit. Doch die Strategie eines chinesischen Konkurrenten scheint deutlich vielversprechender.