Telefonnummer 023619959038
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923619959038

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923619959038
-
Sind älter als 8 JahreRamel meldete die Nummer 023619959038 als Verwirrend
Täglich Anruf wg Google-Eintrag
-
Sind älter als 8 JahreSebmueld meldete die Nummer 023619959038 als Verwirrend
Hat 3 x klingeln lassen am Handy und abgebrochen. Habe Nummer geblockt.
-
Sind älter als 8 JahreEintausendeins meldete die Nummer 023619959038 als Negativ
Waren nicht zu Hause. Da wir momentan mit merkwürdigen Telefonnummern "überschwemmt" werden, kurz "mr. google" gefragt und die Nummer sofort auf die die Telefonsperrliste eingestellt.Was merkwürdig ist, sind die Zeiten der Anrufe. Nicht zu "Feierabend" sondern wenn die arbeitende Bevölkerung nicht zu Haus ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023619959038
- (0049) 02 36 19 95 90 38
- (+49)023 619 959 038
- (0049) 023 619 959 038
- (+49)02 36 19 95 90 38
- (+49)023619959038
- (0049) 023619959038
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Arbeiten Sie endlich mit- und nicht gegeneinander“
„Herr Finanzminister, Herr Wirtschaftsminister, arbeiten Sie endlich mit- und nicht gegeneinander“, appelliert Jens Spahn an die Regierung. Die Gasumlage habe viele handwerkliche Fehler, die noch ausgebügelt werden müssten, da solle man lieber noch einmal
„Es kann nicht sein, dass wir immer mehr abgeben müssen“
Der Bund der Steuerzahler hat den 12. Juli zum Steuerzahlergedenktag ernannt: Bis zu diesem Datum hätten die Bundesbürger allein für die öffentlichen Kassen gearbeitet. „Eine Einkommenssteuerreform ist notwendig“, sagt der Präsident des Lobbyvereins, Rein