Telefonnummer 03024042606
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493024042606

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493024042606
-
Sind älter als 8 JahreAssicheldeshy meldete die Nummer 03024042606 als Verwirrend
Sehr unhöfflich und aggressives Marketing. Wollte nichts per E-Mail senden, und eine kostenlose Dienstleistung per Telefon abschießen.
-
Sind älter als 8 JahreDiskus meldete die Nummer 03024042606 als Unbekannte
Wurde angerufen das angeblich mein Kind bei Gewinnspiel mitgemacht hat. Anrufer war sehr unfreundlich und wurde laut. Solche Anrufer soll das Handwerk gelegt werden.
-
Sind älter als 8 JahreStarlays meldete die Nummer 03024042606 als Unbekannte
Nerven schon seit Tagen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03024042606
- (+49)03024042606
- (0049) 03 02 40 42 60 6
- (0049) 030 240 426 06
- (+49)030 240 426 06
- (+49)03 02 40 42 60 6
- (0049) 03024042606
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
78 Prozent der jungen Arbeitnehmer hatten schon ein Burn-out-Erlebnis
Beinahe 80 Prozent der jungen Arbeitnehmer mit Uniabschluss weltweit haben schon eine Burn-out-Erfahrung hinter sich. Als Gründe nennen sie eine negative Atmosphäre im Unternehmen, eine schlechte Work-Life-Balance, aber auch einen Mangel an Anerkennung. I
Jeder zweite Deutsche kann sich zu Weihnachten nicht alle materiellen Wünsche erfüllen
Inflation und gestiegene Energiekosten beschäftigen die Deutschen. Liegen deshalb unter dem Weihnachtsbaum in diesem Jahr weniger Geschenke? Laut einer Civey-Umfrage können sich 55 Prozent der Deutschen nicht alle materiellen Wünsche erfüllen.