Telefonnummer 03025555859
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025555859

Meinung der Mehrheit: Negativ (12)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025555859
-
2021-11-12Alv meldete die Nummer 03025555859 als Negativ
Legt auf
-
2021-04-27Ronny meldete die Nummer 03025555859 als Negativ
Unseriöse Stromberatung
-
2021-04-22Jessica meldete die Nummer 03025555859 als Negativ
Hat im Unterricht random angerufen, bin ein Glück gar nicht erst range Gängen. Nur abzocke solche Nummern
-
2021-04-15Anso meldete die Nummer 03025555859 als Negativ
Versuchen einen dazu zu bringen "ja" zu sagen, sofort auflegen und nicht mit "ja" ans Telefon gehen am besten
-
2021-04-09Sue meldete die Nummer 03025555859 als Verwirrend
Nummer ist aus Berlin. Irgendwas mit stromvergleich. Die Dame war aber freundlich.
-
2021-03-22Hansdieter meldete die Nummer 03025555859 als Negativ
Werbung für irgend ein stromtarif - abzocke
-
2021-03-10Oscar129 meldete die Nummer 03025555859 als Negativ
Legt auf, wenn man dran geht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025555859
- (+49)030 255 558 59
- (0049) 03025555859
- (+49)03025555859
- (0049) 03 02 55 55 85 9
- (+49)03 02 55 55 85 9
- (0049) 030 255 558 59
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Müssen Sie künftig noch Soli zahlen?
Die Regierung hat die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags auf den Weg gebracht. Für rund 90 Prozent der Zahler soll ab 2021 der Zuschlag entfallen. WELT erklärt, wie hoch die Ersparnis ist – und wer weiterhin Soli zahlen muss.
Auf Wahlausgang setzen? – „Langfristig gesehen sind fundamentale Trends wichtiger“
Die US-Präsidentschaftswahlen im November werfen auch an den Börsen ihre Schatten voraus. Anleger stellen sich zunehmend die Frage, wie sie sich vorab positionieren sollen. Im Gespräch mit Dietmar Deffner rät der JP-Morgan-Kapitalmarkt-Stratege Tilman Gal