Telefonnummer 03040646584
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493040646584

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493040646584
-
2018-11-03Dine meldete die Nummer 03040646584 als Negativ
Die Nummer 03040646584 ruft andauernd an. Frau mit ausländischen Akzent wird sehr unfreundlich wenn man sagt dass man nicht mit ihr reden will und auch nicht mehr angerufen werden will. Ihre Aussage daraufhin "ich werde jetzt jeden Tag anrufen"
-
2018-10-24Anonym meldete die Nummer 03040646584 als Negativ
Haben versucht einen Hausnotruf für Senioren zu verkaufen und entlocken dir semtliche persönliche Daten
-
2018-10-23Cyn1986 meldete die Nummer 03040646584 als Negativ
Gut, dass ich nicht rangegangen bin
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03040646584
- (+49)030 406 465 84
- (0049) 03 04 06 46 58 4
- (0049) 030 406 465 84
- (+49)03040646584
- (+49)03 04 06 46 58 4
- (0049) 03040646584
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dass uns diese Veränderungen so hart treffen, ist auch die Schuld der Unternehmen“
Finanzmarktexperte Thomas Schweppe war einst einer der führenden Köpfe von Goldman Sachs. Im Interview erklärt der heutige Berater, wieso nicht nur die deutsche Politik vieles versäumt hat. Für Aktionäre sieht er in Deutschland zudem einen Standortnachtei
Wirtschaftsstimmung in Eurozone trübt sich stärker ein als erwartet
Krieg und die steigenden Strom- und Gaspreise machen der Eurozone zu schaffen. Laut eines Indikators der EU-Kommission verdunkelt sich die Stimmung von Unternehmen und Verbraucher weiter. Nur im Einzelhandel und der Bauwirtschaft verbesserte sie sich.