Telefonnummer 0309599809
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49309599809

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49309599809
-
Sind älter als 8 JahreWenig telefonierer meldete die Nummer 0309599809 als Unbekannte
Unseriöse Nummer. Verdächtiger Anrufer. Indisches Englisch. Kaum verständlich. Microsoft? Ich fragte nach Namen und Firmenanschrift und sagte, dass ich die Polizei verständigen werde. Kurzes Gestammel, er wisse nicht, wie er den Firmennamen buchstabieren solle. Dann habe ich aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreGamerholic meldete die Nummer 0309599809 als Unbekannte
Anruf in Abwesenheit, nur kurz angeklingelt
-
Sind älter als 8 JahreShambler meldete die Nummer 0309599809 als Negativ
Datenabgleich Neuvertrag o2, freundlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0309599809
- (0049) 0309599809
- (+49)030 959 980 9
- (+49)0309599809
- (0049) 03 09 59 98 09
- (+49)03 09 59 98 09
- (0049) 030 959 980 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
1 zu 25 – die gewagten Versprechen der Elite-Uni
1,2 Milliarden Euro investiert die bayerische Landesregierung in eine neue Hochschule in Nürnberg. 2025 soll sie eröffnen. Die angehenden Ingenieure sollen auf amerikanische Art unterrichtet werden.
„Die Politik wird es schon richten? Vor dieser Haltung kann ich nur warnen“
Klaus Josef Lutz, Ex-Baywa-CEO und Präsident der Bayerischen Handelskammer, spricht im Interview über die immer größere Kluft zwischen Wirtschaft und Politik. Und er rechnet ab: mit gescheiterter Energiepolitik, fragwürdiger Arbeit der Medien und der Vier