Telefonnummer 030959980949
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930959980949

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930959980949
-
Sind älter als 8 JahreGijoe159 meldete die Nummer 030959980949 als Unbekannte
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreMichelsweb meldete die Nummer 030959980949 als Negativ
Nun öfters angerufen, werde mir jetzt eine andere Rufnummer zulegen. 6 x mal an diesem vormittag.
-
Sind älter als 8 JahreNbenedict meldete die Nummer 030959980949 als Unbekannte
Seychellen ... ? Frag mich auch woher die meine Nummer haben. Einmal geklingelt dann wurde aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030959980949
- (+49)03 09 59 98 09 49
- (0049) 030959980949
- (0049) 03 09 59 98 09 49
- (0049) 030 959 980 949
- (+49)030959980949
- (+49)030 959 980 949
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tabakpflanzen sollen beim Kampf gegen Corona helfen
Weltweit arbeiten Forscher an einem Impfstoff gegen das neue Coronavirus. Erste Kandidaten werden bereits getestet. Nun bietet ausgerechnet die Tabakindustrie Hilfe bei der künftigen Produktion an. Passende Gen-Labore hat sie schon.
Realer CO2-Ausstoß von Plug-in-Hybriden übersteigt Angaben deutlich
Sie gelten als umweltfreundlichere Alternative zu Verbrennern, tatsächlich ist die Schadstoffbilanz vieler Plug-in-Hybride aber deutlich schlechter als von den Herstellern behauptet. Das ergibt eine neue Studie unter Mitwirkung des Fraunhofer-Instituts.