Telefonnummer 032569851
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4932569851

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4932569851
-
2021-01-15Gert meldete die Nummer 032569851 als Negativ
Heute, 15.1.2021 Anruf. Bei unbekannter Nummer immer "Ja, bitte". Gefühlte 10 Sekunden Pause. Dann ein breites englisches "Hellauuu". Ich noch breiter formuliert und lautstärkegesteigert zurück: "Hellauuuuuu". Meine Stimme wohl als eigenes Echo verstanden und sofort aufgelegt.
-
2021-01-15Hans meldete die Nummer 032569851 als Negativ
Nach mehrfachem Knacken in der Leitung (Weiterleitung nach . . . . ) kam eine männliche Stimme "Hello" habe dann sofort aufgelegt
-
2021-01-15Faithless meldete die Nummer 032569851 als Negativ
Egal, ob das Otto.de oder der Papst persönlich ist. Es ist VERBOTEN cold calls zu machen! Ich selbst gehe nie bei mir unbekannten Telefonnummern ans Telefon. Negativ, weil es ein gesetzlich nicht erlaubter Anruf ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 032569851
- (+49)032569851
- (0049) 032569851
- (0049) 03 25 69 85 1
- (0049) 032 569 851
- (+49)03 25 69 85 1
- (+49)032 569 851
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Größte Wette der Wall Street – 13 Aktien und dieser ETF setzen auf den neuen Megatrend
Quantencomputing gilt an den Kapitalmärkten als Jahrhunderttrend. Um die Aktien der noch jungen Firmen entsteht gerade ein regelrechter Hype. WELT erklärt die Gründe und verrät, welche Titel als Favoriten gelten und wie die neue ETF-Chance aussieht.
Verbrenner-Aus bis 2030 – die Briten verzweifeln an ihren Elektro-Zielen
Großbritannien will die EU bei der Umstellung auf E-Mobilität schlagen. So ist das Aus für den Verbrenner dort für 2030 und somit besonders früh angesetzt. Doch den Briten droht ein Scheitern an den eigenen Zielen. Denn dem Land fehlt eine Schlüssel-Indus