Telefonnummer 040228614275
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940228614275

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940228614275
-
2021-01-26Kpfpsdw meldete die Nummer 040228614275 als Negativ
Penetrante Werbung
-
2021-01-26Aslan meldete die Nummer 040228614275 als Negativ
Fakeanrufe, rufen andauernd in der Firma an und wollen einen bestimmten Kollegen sprechen, da es sich um irgendeine Berufsvertrettung handelt. Beim Rückruf gehen die meistens nicht an oder sagen, dass es sich schon erledigt hat und rufen dann trotzdem wieder an.
-
2021-01-26Cem meldete die Nummer 040228614275 als Negativ
Spamanrufe, Fake, bei Rückruf erzählt man irgendwelche Lügen von wegen es hätte sich erledigt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040228614275
- (+49)040 228 614 275
- (+49)040228614275
- (+49)04 02 28 61 42 75
- (0049) 040 228 614 275
- (0049) 040228614275
- (0049) 04 02 28 61 42 75
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immobilien, Aktien, Fonds, Krypto, Gold? So schützen Sie Ihr Vermögen in der Krise
Inflation und immer neue Krisen bedrohen das Ersparte der Deutschen. Wie lässt sich das Vermögen sichern? Das wollten WELT-Leser wissen. Im Leser-Chat gaben Experten ihre Tipps zu ganz konkreten Anlage-Fragen aus dem Leben.
Auf 20 Prozent – Gazprom kündigt Drosselung der Gaslieferungen nach Deutschland an
Der russische Staatskonzern will ab Mittwoch noch einmal die gelieferten Gasmengen deutlich reduzieren. Als Grund gibt Gazprom das Ende des Wartungsintervalls einer weiteren Gasturbine an. Die Bundesregierung hält diese Argumentation für vorgeschoben.