Telefonnummer 040609468411
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940609468411

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940609468411
-
2018-05-18Anonym meldete die Nummer 040609468411 als Negativ
Stört, ruft an, alles still. keine reaktion
-
Sind älter als 8 JahreGargamel meldete die Nummer 040609468411 als Unbekannte
ABZOCKE!
-
Sind älter als 8 JahreNadenefbya meldete die Nummer 040609468411 als Verwirrend
Ich geh nicht ran, nervt aber richtig
-
Sind älter als 8 JahreSammy blue meldete die Nummer 040609468411 als Verwirrend
Versucht ständig, anzurufen - hebt man ab, kommt ein englisches Good Bye!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040609468411
- (0049) 04 06 09 46 84 11
- (+49)040 609 468 411
- (0049) 040609468411
- (+49)040609468411
- (+49)04 06 09 46 84 11
- (0049) 040 609 468 411
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Uni oder Fachhochschule? – Was auf lange Sicht mehr Gehalt bringt
Ein Studium an einer Fachhochschule bringt einen schnellen Berufseinstieg und am Anfang auch mehr Geld. Doch wie sieht es in der langen Frist aus? Gerade Frauen sollten sich genau überlegen, wo sie studieren. Zudem zeigt sich, bei Weitem nicht jedes Studi
Wirtschaft fordert Abschaffung des Umwelt-Aufschlags auf Strom
Im Vermittlungsausschuss ist heftiger Streit über das Klimapaket vorprogrammiert: Der Wirtschaftsverband DIHK fordert, die Stromkosten um sieben Milliarden Euro zu senken – und das Ende der EEG-Umlage.