Telefonnummer 04099999479
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494099999479

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494099999479
-
Sind älter als 8 JahreMarcel.W meldete die Nummer 04099999479 als Unbekannte
Pausenlos unter verschiedenen Nummer angerufen
-
Sind älter als 8 JahreRaikes meldete die Nummer 04099999479 als Unbekannte
Jemand fragt ober er richtig mit mir (verstümmelter Familienname verbunden sei. hab bis jetzt immer aufgelegt, werde aber in Zukunft mal die Trillerpfeife benutzen.
-
Sind älter als 8 JahreMedium meldete die Nummer 04099999479 als Unbekannte
Rufen vom Otto Versand an und wollen neuen Stromvertrag aufspitteln, weil man ein so guter Kunde ist... Freschheit!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04099999479
- (0049) 04099999479
- (+49)04099999479
- (0049) 040 999 994 79
- (+49)04 09 99 99 47 9
- (+49)040 999 994 79
- (0049) 04 09 99 99 47 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gegenentwurf zu Instagram – „BeReal“ soll das wahre Leben zeigen
Die Hype-App „BeReal“ will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht. Reicht das für Authentizität?
„Die Rekordpreise werden sich noch erhöhen“
Die Preise für Gas, Öl und Benzin sind auf Rekordniveau. Und sie werden noch weiter steigen. „Wir können die großen Mengen, die wir aus Russland bekommen, steuerlich nicht so weit subventionieren, dass das bei den Menschen ankommt“, sagt Daniel Wetzel, En