Telefonnummer 0492014695587
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492014695587

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492014695587
-
Sind älter als 8 JahreRevmav meldete die Nummer 0492014695587 als Negativ
Mit arbeiterin das heist ihr werdet mit einer zeitschrift belohnt welche euch wenn ihr nicht reagiert knapp 97 euro kostet plus folge kosten
-
Sind älter als 8 JahreTomasz meldete die Nummer 0492014695587 als Negativ
Lästig, kenne ich nicht, nehme nicht ab
-
Sind älter als 8 JahreFilippo meldete die Nummer 0492014695587 als Unbekannte
Kenne die Nummer aus der Schweiz nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492014695587
- (0049) 0492014695587
- (0049) 04 92 01 46 95 58 7
- (+49)04 92 01 46 95 58 7
- (0049) 049 201 469 558 7
- (+49)0492014695587
- (+49)049 201 469 558 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Mann, der jetzt Musk auf die Finger gucken muss
Der neue Digital Service Act der EU bringt der Bundesnetzagentur neue Kompetenzen bei der Regulierung von Online-Plattformen und Social Media. Deren Chef Klaus Müller sieht darin im Gespräch Schutz vor Hassrede und Fake-News – doch es gibt auch Bedenken.
Mehr Geld ist die einzige Antwort auf den Pflegenotstand
Zu wenig Pfleger für immer mehr Pflegebedürftige – um der drohenden Krise zu begegnen, sollen Verbesserungen der Arbeitsbedingungen per Gesetz erzwungen werden. Die Finanzierung der Mehrkosten von bis zu fünf Milliarden Euro ist unklar.