Telefonnummer 049266518886640
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949266518886640

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949266518886640
-
Sind älter als 8 JahreHirsomat meldete die Nummer 049266518886640 als Negativ
Anruf um 10:30. Behauptung ich hätte 2 Reisen gewonnen für jeweils 2 Personen (Paris, Süditalien) und noch €.
-
Sind älter als 8 JahreChristi# meldete die Nummer 049266518886640 als Verwirrend
Wollten die Daten abgleichen, wegen der Gewinnspiele. Haben abgestritten, dass es sich um einen Betrugsanruf handelt.
-
Sind älter als 8 JahreRrobertrogers meldete die Nummer 049266518886640 als Verwirrend
Ruft permanent abends und tagsüber an .
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049266518886640
- (0049) 049 266 518 886 640
- (+49)04 92 66 51 88 86 64 0
- (0049) 04 92 66 51 88 86 64 0
- (0049) 049266518886640
- (+49)049 266 518 886 640
- (+49)049266518886640
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tesla will sich vergrößern – Anwohner und Linksextremisten machen Probleme
Die Gemeinde Grünheide hat einen überarbeiteten Bebauungs-Plan zur geplanten Tesla-Geländeerweiterung in die Gemeindevertretung eingebracht. Nach Angaben von Bürgermeister Arne Christiani sollen nicht mehr 100 Hektar Wald gerodet werden, sondern rund 70 H
So hart schlägt jetzt die Lebensmittel-Inflation zu
Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland deutlich gestiegen. Zwar liegen sie laut Eurostat immer noch unter dem EU-Durchschnitt. Dennoch passen die Verbraucher ihr Kaufverhalten an Krise und Inflation an – mit bösen Folgen auch für den Einzelhand