Telefonnummer 04930138825670
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494930138825670

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494930138825670
-
Sind älter als 8 JahreFlorianMG meldete die Nummer 04930138825670 als Verwirrend
Nervt!
-
Sind älter als 8 JahreNtro meldete die Nummer 04930138825670 als Unbekannte
Heute 3x angerufen
-
Sind älter als 8 JahreShastaelam meldete die Nummer 04930138825670 als Verwirrend
Ich war Drillisch-Kunde und bin zu 1&1 gewechselt mit Rufnummerannahme. Hatte Glück, dass die mich nur 1x angerufen haben. Letzendlich ist die Nummer sehr gefährlich!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04930138825670
- (0049) 049 301 388 256 70
- (+49)04930138825670
- (+49)04 93 01 38 82 56 70
- (+49)049 301 388 256 70
- (0049) 04 93 01 38 82 56 70
- (0049) 04930138825670
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit diesen Tipps finden Familien den günstigsten Skiurlaub
Ein Skiurlaub ist für viele Familien teuer und kompliziert zu organisieren. Welche Gebiete sind am günstigsten? Ab wann kann das Kind in den Skikurs? Und wo mietet preiswerteste Ausrüstung? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.
„Hier kann man dem BSI-Präsidenten wirklich keinen Vorwurf machen“
Der in die Kritik geratene Verein „Cyber-Sicherheitsrat Deutschland“ hat die unter russischem Einfluss stehende Firma Protelion ausgeschlossen. Vereinspräsident Hans-Wilhelm Dünn erklärt die Entscheidung. Hinter der Diskussion um BSI-Chef Schönbohm sieht