Telefonnummer 04946143070859
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494946143070859

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494946143070859
-
Sind älter als 8 JahreWayne.davies meldete die Nummer 04946143070859 als Unbekannte
Das ist der Kundenservice der Deutschen Telekom. Möchten ein Angebot machen damit man die Kündigung zurücknimmt.
-
Sind älter als 8 JahreRanmachan meldete die Nummer 04946143070859 als Verwirrend
Meldet sich mit Blindenwerkstatt Harburg. Störendes Hintergrundgeräusch der Anruferin. Sie wird sofort frech bei Anfrage wo sie die Telefonnummer her hätte und verweist auch einen Hacken zur Adressenweitergabe.
-
Sind älter als 8 JahreNicog meldete die Nummer 04946143070859 als Verwirrend
Genervte Frau von einem Autohaus?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04946143070859
- (+49)049 461 430 708 59
- (0049) 04 94 61 43 07 08 59
- (+49)04946143070859
- (0049) 04946143070859
- (+49)04 94 61 43 07 08 59
- (0049) 049 461 430 708 59
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der plötzliche Preisverfall bei Gas, Stahl, Holz und Chips
Nicht nur der fallende Gaspreis sorgt derzeit für Überraschungen: Auch die Kosten für andere Rohstoffe befinden sich im Sinkflug. Diese positive Entwicklung hat vor allem zwei Hauptgründe. WELT erklärt, womit Verbraucher jetzt rechnen können.
Jeder zehnte Betrieb wird weniger oder keine Azubis einstellen
Eine gute Berufsausbildung gilt in Deutschland als Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Die Corona-Krise verschärft allerdings ein bereits bekanntes Problem,: Es gibt zu wenig Lehrstellen.