Telefonnummer 04951171104502
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494951171104502

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494951171104502
-
Sind älter als 8 JahreMakari meldete die Nummer 04951171104502 als Verwirrend
Eigenes Band lief - keine Mitteilung aufgesprochen.
-
Sind älter als 8 JahreEnjoymycore meldete die Nummer 04951171104502 als Negativ
Diese Nummer ist nicht vegeben. Wieder so ein Terrorladen, der aus dem Verkehr gezogen werder müsste.
-
Sind älter als 8 JahreRemu2 meldete die Nummer 04951171104502 als Verwirrend
Abzocke! Bankverbindung soll genannt werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04951171104502
- (+49)049 511 711 045 02
- (+49)04951171104502
- (0049) 049 511 711 045 02
- (0049) 04 95 11 71 10 45 02
- (0049) 04951171104502
- (+49)04 95 11 71 10 45 02
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Züchten wir „Zombies“? Ökonomen fordern Ende der großzügigen Corona-Hilfen
Wissenschaftler des ZEW warnen vor einer „Zombifizierung“ der europäischen Wirtschaft und ausufernder Verschuldung. Vor allem drei Länder waren bei der Bewältigung der Pandemie über alle Maßen freigiebig. Deutschland zählt dazu.
„Die pure Feier des Kapitalismus“ – WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt zur Rede Mileis
Argentiniens Präsident Javier Milei reiste per Linienflug nach Davos. Dort hielt er auf dem Weltwirtschaftsforum ein Plädoyer für den Kapitalismus. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt analysiert die Rede des ultraliberalen argentinischen Präsidenten.