Telefonnummer 0495144495325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49495144495325

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49495144495325
-
Sind älter als 8 JahreNate c. meldete die Nummer 0495144495325 als Verwirrend
Rufen täglich an. Wenn man ran geht wird aufgelegt, Ich habe die Nummer der Bundesnetzargentur gemeldet. Sollte jeder machen.
-
Sind älter als 8 JahreLouis Engel meldete die Nummer 0495144495325 als Verwirrend
20Euro abgebucht! einangebliches WochenAbo mit 4.99€. gekündigt über meinen Vertrag Anbieter!
-
Sind älter als 8 JahreRounder meldete die Nummer 0495144495325 als Verwirrend
über Festnetznummer informiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0495144495325
- (+49)049 514 449 532 5
- (0049) 049 514 449 532 5
- (+49)04 95 14 44 95 32 5
- (+49)0495144495325
- (0049) 0495144495325
- (0049) 04 95 14 44 95 32 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das „beste E-Auto der Welt“ bekommt plötzlich Konkurrenz
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis erwies sich der Hyundai Ioniq 5 in Alltagstests als unschlagbar gut. Nun offenbart der Winter-Test aber doch zwei Schwächen. Zudem gibt es plötzlich wieder einen Konkurrenten im Kampf um den Elektro-Thron – ohne, dass ein n
„Bei den wichtigsten Zielen konnte kein messbarer Fortschritt erzielt werden“
Die Energiewende in Deutschland verfehlte bisher fast alle Ziele. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Eine Ausnahme macht jedoch der Ausbau erneuerbarer Energien.