Telefonnummer 04972758621
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494972758621

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494972758621
-
Sind älter als 8 JahreChris kodiak meldete die Nummer 04972758621 als Negativ
Bei Rückruf nummer unbekannt
-
Sind älter als 8 JahreFolkhart meldete die Nummer 04972758621 als Unbekannte
18/05/ Betrügerischer Anruf Katriza vom Mühlenhofe Eine Dame mit starkem Akzent (Callcenter) rief mich "im Auftrag von Vodafone an, um mir ein Angebot zu machen und zu erfahren, ob ich auch im Internet unterwegs sei". Was ich bejahte, woraufhin das Gespräch von ihr abrupt beendet wurde...
-
Sind älter als 8 JahreAjaykumar meldete die Nummer 04972758621 als Unbekannte
Vodafone kabel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04972758621
- (+49)04 97 27 58 62 1
- (+49)049 727 586 21
- (0049) 049 727 586 21
- (0049) 04 97 27 58 62 1
- (0049) 04972758621
- (+49)04972758621
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Was haben sie gemacht?“ – die harte E-Auto-Schelte des Stellantis-Chefs für VW und Co.
Angesichts drohender Strafen fordern Europas Automanager Lockerungen bei der CO₂-Regulierung. Aber nicht alle: Stellantis-Chef Carlos Tavares hält dagegen. Er spricht sich demonstrativ für die bestehenden EU-Ziele aus – und macht Konkurrenten wie Volkswag
Inflation im März sinkt auf 7,4 Prozent
Sinkende Benzin- und Heizölpreise drücken die Inflation in Deutschland. Waren und Dienstleistungen kosteten im März durchschnittlich 7,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im Januar und Februar hatte die Teuerung noch jeweils bei 8,7 Prozent gelegen.