Telefonnummer 0497324982990
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49497324982990

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49497324982990
-
Sind älter als 8 JahreZardado meldete die Nummer 0497324982990 als Negativ
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat ?
-
Sind älter als 8 JahreCasdero meldete die Nummer 0497324982990 als Unbekannte
Rief mich mehrmals an, ist stets nich zurückzurufen. Macht einen sehr seltsamen Eindruck, ich werde die Nummer nun auf meinem Telefon sperren.
-
Sind älter als 8 JahreHannilein meldete die Nummer 0497324982990 als Unbekannte
Bösartige Abzocke
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0497324982990
- (0049) 04 97 32 49 82 99 0
- (0049) 0497324982990
- (0049) 049 732 498 299 0
- (+49)0497324982990
- (+49)049 732 498 299 0
- (+49)04 97 32 49 82 99 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Traum vom Staats-Internet – jetzt vollendet Putin das Informations-Monopol
Russland wird zusehends vom Internet entkoppelt. Aktuell probiert die russische Regierung sogar aus, ob sie ein autarkes Netz auf die Beine stellen kann. Gleichzeitig erhält sie unbeabsichtigte Hilfe von westlichen Firmen. Die Maßnahmen lassen zwei Rücksc
Genehmigung von höherem Briefporto war rechtswidrig
Mehrere Portoerhöhungen der Deutschen Post zwischen 2019 und 2021 hätte es so nicht geben dürfen. Obwohl sie von der Bundesnetzagentur genehmigt wurden, stufte das Verwaltungsgericht Köln sie nun als rechtswidrig ein. Für den „normalen“ Postkunden hat das