Telefonnummer 051199993720
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951199993720

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951199993720
-
2018-06-08Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Wurde angerufen. Keiner geht ran... Nummer einfach gesperrt.... jetzt Ruhe :-)
-
2018-05-22Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Melden sich mit Hali Halo, Angeblich geht es um Strom. Behaupten, dass mein Mann gesagt hätte "Sie solle mich anrufen" Lügner und unverschämte Umgangsformen
-
2018-05-22Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Rufen jetzt aus Hannover an. Nr. ist jetzt gesperrt.
-
2018-05-18Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Sehr störend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051199993720
- (+49)051 199 993 720
- (0049) 051199993720
- (0049) 051 199 993 720
- (0049) 05 11 99 99 37 20
- (+49)051199993720
- (+49)05 11 99 99 37 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das seltsame Wachstum des Verteidigungsministeriums unter Lambrecht
Eigentlich sollte das Verteidigungsministerium verschlankt werden. Unter der zurückgetretenen Ministerin Christine Lambrecht ist aber das komplette Gegenteil passiert. Binnen Jahresfrist wurden 137 neue Dienstposten geschaffen – und teilweise mit Vertraut
Keine Entschädigung für Zugreisende bei Verspätungen wegen höherer Gewalt
Die Klausel der „höheren Gewalt“ verpflichtet Bahnunternehmen bisher zu Zahlungen bei Verspätungen. Die EU hat diese Regelung nun gekippt: Extreme Witterungsverhältnisse reichen ab 2023 nicht mehr für eine Entschädigung aus.