Telefonnummer 052469392527
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952469392527

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (13)
Anzahl der Bewertungen: 25
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952469392527
-
2021-03-20Schutz meldete die Nummer 052469392527 als Negativ
Paigo gmbh Assoziale firma
-
2021-03-12Canzo meldete die Nummer 052469392527 als Verwirrend
Einfach nicht ran gehen und die Nummer in die Sperrliste packen. Die rufen mehrmals am Tag an. Beim jetzt seit vorgestern pro tag 3-4 mal angerufen.
-
2021-03-03JK meldete die Nummer 052469392527 als Unbekannte
Nicht angenommen
-
2021-01-28Mf21 meldete die Nummer 052469392527 als Verwirrend
Nachdem ich mich mit "Hallo" meldete, ist es am anderen Ende ruhig, niemand meldet sich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052469392527
- (0049) 05 24 69 39 25 27
- (0049) 052 469 392 527
- (+49)05 24 69 39 25 27
- (0049) 052469392527
- (+49)052469392527
- (+49)052 469 392 527
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ja!, Tip und Co – Boom günstiger Handelsmarken fängt erst richtig an
Seit Anfang der 80er-Jahre gibt es Eigenmarken im Einzelhandel. Ihr Anteil bei Aldi, Rewe, Edeka & Co steigt kräftig – zum Leidweisen von Markenherstellern wie Mars und Nestlé. Verbraucher profitieren.
Kindesmissbrauch oder Bild für den Arzt? Wenn Google falsch verdächtigt
Google sucht in Nutzerdaten automatisiert nach Bildern von Kindesmissbrauch. Dabei beschuldigt es oft Unschuldige – auch in Deutschland. Inzwischen hat die Debatte eine neue Relevanz erreicht. Denn die EU überlegt, Anbieter zur automatischen Kontrolle zu