Telefonnummer 0561540878072
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49561540878072

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 6
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49561540878072
-
Sind älter als 8 JahreShaneFoster meldete die Nummer 0561540878072 als Verwirrend
ENBW
-
Sind älter als 8 JahreWillmar meldete die Nummer 0561540878072 als Verwirrend
Wurde auch gerade um 22:00 Uhr angerufen und bin nicht rangegangen. Woher sollten die unsere Nummern haben?
-
Sind älter als 8 JahreVeldaHolly meldete die Nummer 0561540878072 als Negativ
"Energiediscounter", Auf meine Frage, wo die Information über meine telefonnumer herkommt: "Dies sagt mir mein Computer". Noch ein paar Mal nett nachgefragt, ohne auf die Fragne der Anruferin einzugehen, dann war das Gespräch beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0561540878072
- (0049) 0561540878072
- (+49)05 61 54 08 78 07 2
- (+49)0561540878072
- (+49)056 154 087 807 2
- (0049) 05 61 54 08 78 07 2
- (0049) 056 154 087 807 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tesla kaufen? MSCI World ETF zum Aldi-Preis? Sparplan mit Hebel?
Wie viel Wasserstoff steckt in Thyssen-Krupp? Warum könnte ein ETF-Sparplan der Rentenversicherung überlegen sein? In dieser Sonderfolge von Alles Auf Aktien sprechen die Wirtschaftsjournalisten Daniel Eckert, Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über Eure
Risiko digitale Geldbörse? Das bedeutet der EU-Plan für Sie
In Deutschland soll eine digitale Geldbörse eingeführt – und damit ein entsprechender EU-Plan umgesetzt werden. Dazu bekennen sich nun erstmals auch die Koalitionäre. Experten sehen darin eine Vereinfachung – aber auch Risiken. WELT erklärt, was Verbrauch