Telefonnummer 05618166130
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495618166130

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495618166130
-
2022-12-16Manfred meldete die Nummer 05618166130 als Negativ
Sofort aufgelegt.
-
2018-01-24Anonym meldete die Nummer 05618166130 als Negativ
Angeblich WEKA - Verlag. Wollen uns ALLE JAHRE WIEDER angebliche "Neuerungen im Baurecht" verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreAra meldete die Nummer 05618166130 als Verwirrend
Auf jeden Fall seltsam
-
Sind älter als 8 JahreTaffit meldete die Nummer 05618166130 als Verwirrend
Werbeanruf Versandhaus KLINGEL
-
Sind älter als 8 JahreMelvin meldete die Nummer 05618166130 als Verwirrend
Fast schon telefonterror. Ständige anrufe auf dem ab. Ruft man zurück, kommt diese nr.ist nicht vergeben !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05618166130
- (0049) 05 61 81 66 13 0
- (+49)05618166130
- (0049) 05618166130
- (+49)056 181 661 30
- (+49)05 61 81 66 13 0
- (0049) 056 181 661 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Münchner Gericht weist Klimaklage gegen BMW ab
Der Münchner Autobauer BMW solle den Verkauf von Benzin- und Dieselautos ab 2030 einstellen, forderte die Deutsche Umwelthilfe. Die allgemeinen Persönlichkeitsrechte würden durch die CO₂-Emissionen verletzt. Doch die Klage scheiterte nun vor dem Landgeric
„Weiter als die Konkurrenz“ – Dieses Kreuzfahrtschiff reist emissionsfrei
Die französische Reederei Ponant will ein Kreuzfahrtschiff mit Segeln, Fotovoltaik und Brennstoffzellen betreiben. Umweltschützer loben das Projekt, das andere Anbieter unter Druck setzt. Die aufwendige Technik hat allerdings Konsequenzen.