Telefonnummer 061316373066
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961316373066

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961316373066
-
Sind älter als 8 JahreFladerer meldete die Nummer 061316373066 als Negativ
Ich wurde soeben auch von dieser Nummer angerufen :
-
Sind älter als 8 JahreVlad26 meldete die Nummer 061316373066 als Verwirrend
Angerufen bin nicht dran gegangen zurück gerüfen kam nur Musik..
-
Sind älter als 8 JahreGreenCookie meldete die Nummer 061316373066 als Unbekannte
Heute bei mir angerufen. Keiner hat reagiert. Vielleicht will man blos wiisen ob jemand zu Hause ist
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061316373066
- (+49)061316373066
- (+49)06 13 16 37 30 66
- (0049) 061316373066
- (0049) 061 316 373 066
- (0049) 06 13 16 37 30 66
- (+49)061 316 373 066
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auf einmal ist sogar von der Einführung „einer weiteren Modernisierungsumlage“ die Rede
Mithilfe des neuen Konzeptpapiers will die Ampel das Heizungsgesetz entschärfen. Alles, was strittig war, wird darin abgeräumt. Doch weiterhin sorgen zentrale Punkte für Irritationen. Von Übergangsfristen bis zur Mieter-Belastung – ein Überblick über die
Ein Drittel der Deutschen lebt ohne Ersparnisse
Die steigenden Kosten haben die Ersparnisse vieler Menschen aufgebraucht. Mehr als die Hälfte gab in einer Studie an, nicht genug zu verdienen, um Geld zur Seite zu legen. Sie versuchen nun, besonders bei Kleidung und Essen zu sparen.