Telefonnummer 061319986966
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961319986966

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961319986966
-
Sind älter als 8 JahreP Kratz meldete die Nummer 061319986966 als Negativ
Angeblich Sparkasse , was nicht sein kann, weil die NICHT von mir jemals meine Handynummer erhalten haben. Vermute Betrugsversuch
-
Sind älter als 8 JahreYvettemcke meldete die Nummer 061319986966 als Unbekannte
Werde polizeilich anzeige erstatten
-
Sind älter als 8 JahreMdkeil meldete die Nummer 061319986966 als Unbekannte
Am 02.10. um 17:39:37 von angerufen. Gespräch mit "hallo?" angenommen, Dauer 00:00:15 Von mir beendet. Zweck des Anrufes erschloss sich mir nicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061319986966
- (+49)061 319 986 966
- (0049) 061319986966
- (+49)061319986966
- (0049) 06 13 19 98 69 66
- (+49)06 13 19 98 69 66
- (0049) 061 319 986 966
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EZB vor Zwei-Prozent-Ziel bei der Inflation? – „Auf jeden Fall“
Die EZB steht nach Einschätzung ihrer Präsidentin Lagarde kurz davor, ihr Inflationsziel in der Euro-Zone von zwei Prozent zu erreichen. „Auf die Sicht der nächsten 12 Monate ist eher mit niedrigen Inflationszahlen zu rechnen“, sagt Ökonom Karsten Junius.
Ampel plant 300 Euro Energiepreispauschale – Tanken soll billiger werden – 100 Euro pro Kind
Die Ampel-Koalition hat sich auf ein umfassendes Entlastungspaket geeinigt. Unter anderem soll es eine Energiepreispauschale von 300 Euro geben, ein 90-Tage-Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr und weitere Entlastungen für Familien.