Telefonnummer 0622475626
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49622475626

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49622475626
-
Sind älter als 8 JahreMockerman meldete die Nummer 0622475626 als Verwirrend
Sperrt man sie auf der Fritz box, dauert es nicht lange und sie rufen unter einer anderen Nummer wieder an !
-
Sind älter als 8 JahreColibri meldete die Nummer 0622475626 als Unbekannte
Eine Frau fragte ob ich die Hauseigentümer bin, habe sofort aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreLucasboota meldete die Nummer 0622475626 als Unbekannte
Anruf nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0622475626
- (0049) 0622475626
- (0049) 06 22 47 56 26
- (+49)06 22 47 56 26
- (0049) 062 247 562 6
- (+49)062 247 562 6
- (+49)0622475626
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trotz Liefer-Boom – Die überraschend grüne Bilanz der Paketboten
Die Paketmenge bei DHL, Hermes, UPS und Co. ist seit 2016 kräftig gestiegen, die Lieferfahrzeuge legen immer mehr Kilometer zurück. Trotzdem fällt die Umweltbilanz erstaunlich gut aus, zeigen aktuelle Daten. Die Empfänger tragen selbst wesentlich dazu bei
„Zu viele Eltern drängen ihre Kinder heutzutage zum Abitur und ins Studium“
Zu wenig junge Menschen interessieren sich für das Handwerk, gleichzeitig verliert der Arbeitsmarkt Millionen ältere Beschäftigte. Das liege auch an Fehlanreizen, sagt Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung. Der Wirtschaft