Telefonnummer 06814109717
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496814109717

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496814109717
-
Sind älter als 8 JahreSignvare meldete die Nummer 06814109717 als Negativ
Verdammte Nichtsnutze von Unitymedia die einem auf den Sack gehen.
-
Sind älter als 8 JahreAnna meldete die Nummer 06814109717 als Unbekannte
Seit drei Tagen bekomme jeden Tag einen Anruf aus Tunesien , wird nur 1x angeklingelt und wieder aufgelegt . +
-
Sind älter als 8 JahreDorian meldete die Nummer 06814109717 als Unbekannte
... nervt jetzt über mehrere Wochen fast täglich; drücke aber stets den Anruf weg - einfach nur nervig.
-
Sind älter als 8 JahreJayPa meldete die Nummer 06814109717 als Negativ
Lästig und hartnäckig!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06814109717
- (0049) 06814109717
- (0049) 06 81 41 09 71 7
- (+49)06 81 41 09 71 7
- (+49)068 141 097 17
- (+49)06814109717
- (0049) 068 141 097 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Darum werden Crashtest-Dummys jetzt älter, dicker und weiblicher
1,78 Meter groß, 80 Kilogramm schwer: Bisher hatten Dummys bis auf Varianten im Kinderformat fast immer die gleichen Maße. Doch das reicht jetzt nicht mehr. Der weltgrößte Hersteller der Crashtest-Puppen muss nun umsteuern.
Glücksspieler weichen zunehmend auf den Schwarzmarkt aus
Die Steuereinnahmen durch Online-Glücksspiel sinken. Die Branche macht den Boom illegaler Angebote für den Rückgang verantwortlich. Deren Anteil liege bereits zwischen 30 und 40 Prozent. Das ist nicht nur wirtschaftlich problematisch.