Telefonnummer 071411442828
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971411442828

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971411442828
-
2021-07-01Dejavu69 meldete die Nummer 071411442828 als Positiv
Das ist die AVL - Abfallverwertung Ludwigsburg - und sie rufen nur an, wenn man vorher ein Anliegen hatte. Also kein Spam, kein Betrug o.ä.
-
Sind älter als 8 JahreLouis meldete die Nummer 071411442828 als Unbekannte
Ich hab schon etwa 20 Anrufe von dieser Nummer bekommen.
-
Sind älter als 8 JahreManfred.heindl meldete die Nummer 071411442828 als Negativ
+
-
Sind älter als 8 JahreYoshiki meldete die Nummer 071411442828 als Verwirrend
Hat lange klingeln lassen und bei Abnahme sofort aufgelegt. Dubios.
-
Sind älter als 8 JahreLudwiga meldete die Nummer 071411442828 als Verwirrend
Ruft seit Wochen täglich an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071411442828
- (0049) 071411442828
- (+49)071411442828
- (+49)071 411 442 828
- (0049) 071 411 442 828
- (0049) 07 14 11 44 28 28
- (+49)07 14 11 44 28 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Günstiger Moment für Millionen Sparer – So buchen Sie jetzt die hohen Zinsen ein
Die Zinswende steht bevor. Sparer sollten sich das hohe Niveau also sichern und von Tages- auf Festgeld wechseln. Bei der Wahl der Bank ist jedoch Vorsicht geboten. Wer hier richtig vorgeht, schützt sich vor unangenehmen Überraschungen. WELT präsentiert d
Was Google jetzt für seine Kunden tun sollte
Die EU-Kommission hat gegen Google eine Strafe von 4,3 Milliarden Euro verhängt. Wegen Missbrauch der Marktmacht mit dem Smartphone-Betriebssystem Android. Google kann durch mehr Wahlfreiheit für die Kunden nur gewinnen.