Telefonnummer 086388759997
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4986388759997

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Taching-Tengling - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4986388759997
-
Sind älter als 8 JahreLeonJack meldete die Nummer 086388759997 als Verwirrend
Bei mir hat sich heute jemand mit David gemeldet. Den Rest habe ich nicht verstanden, schlechtes Englisch. Habe sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreDaDon4130 meldete die Nummer 086388759997 als Unbekannte
Auch bei mir nun, dank Kündigung bei 1&1, täglich diese Anrufe. Wäre doch mal ein Fall für die Verbraucherzentrale.
-
Sind älter als 8 JahreSlx :3 meldete die Nummer 086388759997 als Verwirrend
Hässlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 086388759997
- (0049) 086388759997
- (+49)08 63 88 75 99 97
- (0049) 08 63 88 75 99 97
- (+49)086 388 759 997
- (0049) 086 388 759 997
- (+49)086388759997
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose für dieses Jahr
Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsume
„Die Wahrscheinlichkeit eines harten Brexit ist gestiegen“
Der neue britische Premierminister Boris Johnson ist ein Brexit-Hardliner. Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. über die möglichen Folgen, den Einbruch des Ifo-Indexes und die Frage, ob Deutschland eine Rezession droht.