Telefonnummer 089954687910
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989954687910

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989954687910
-
2018-08-02Ich8117 meldete die Nummer 089954687910 als Negativ
Nervig, da es vor Monaten schon ständige Anrufe gab und ich ablehnte.
-
2018-07-27Anonym meldete die Nummer 089954687910 als Negativ
Angeblich von einer Energiezentrale und zuständig für meinen Wohnort. Aber keine Kenntnisse über meinen Vertrag oder ähnliches. Abgewimmelt, war nicht ganz so schwierig.
-
2018-07-27Anonym meldete die Nummer 089954687910 als Negativ
Sollten Sie uns weiterhin belästigen, werden wir unseren Rechtsschutz gegen Sie einschalten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089954687910
- (+49)089954687910
- (0049) 08 99 54 68 79 10
- (0049) 089954687910
- (+49)089 954 687 910
- (0049) 089 954 687 910
- (+49)08 99 54 68 79 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Klimawandel wird auch auf der Baustelle entschieden“ –Schlusswort zur BETTER FUTURE Conference
„Der Klimawandel wird auch auf der Baustelle entschieden“ – Moderatorin und WELT-Redakteurin Dr. Inga Michler und WELT-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld ziehen im Schlusswort Bilanz zur BETTER FUTURE Conference 2023.
Das Land wieder lahmlegen? Wir müssen vor allem die Panik bekämpfen
Ein neuerlicher Lockdown ist keine sinnvolle Option. Umfassende Hygienekonzepte sind längst umgesetzt. Weitere Einschränkungen täuschen nur Handlungsfähigkeit vor. Jetzt geht es um Balance zwischen wirtschaftlicher Belebung und medizinischer Umsicht.